1955 geboren in Maulbronn, Baden-Württemberg
2006 Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
1976 Studium von Musik und Deutsch in Heidelberg
1979 Studium der Photographie und Film in Köln
bis 1989 Mitarbeit bei Sendung mit der Maus, WDR
und beim Kinderprogramm von Premiere
ab 1989 freie Fotografin mit eigenen Buchprojekten,
Ausstellungen sowie Auftragsarbeiten
1998 - 2000 Lehrauftrag für Photografie im Fach Kunst an der Pädagogische Hochschule Heidelberg
Seit 2000 Arbeit an den Projekten
- „warZeichen“
- „High Culture“
- „Beyond Time“
Seit 2006 Arbeit am internationalen Buchprojekt
- „Cellisten/Cellists“
2006 Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
Cellofestival in Kronberg/Taunus,
E. Feuermann-Wettbewerb/Berlin,
Cellofestival Manchester,
Festival Pablo Casals/ Prades
2010 SWR 2 Treffpunkt Klassik extra,
Sendung am 13.11.2010 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Studiogast: Uta Süße-Krause, Moderation: Gabriele Beinhorn
2018 Katzen in Rom auf dem Cimitero Acattolico,
Michael Imhof Verlag
2019 Kloster Maulbronn, Uta Süße-Krause Fotografien,
Martin Neher Text, J.S. Klotz Verlagshaus
1955
1976
1979
1984
bis 1989
ab 1989
1998-2000
seit 2000
seit 2006
2006
2010
2018
2019
1955 geboren in Maulbronn, Baden-Württemberg
2006 Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
1976 Studium von Musik und Deutsch in Heidelberg
1979 Studium der Photographie und Film in Köln
bis 1989 Mitarbeit bei Sendung mit der Maus, WDR
und beim Kinderprogramm von Premiere
ab 1989 freie Fotografin mit eigenen Buchprojekten,
Ausstellungen sowie Auftragsarbeiten
1998 - 2000 Lehrauftrag für Photografie im Fach Kunst an der Pädagogische Hochschule Heidelberg
Seit 2000 Arbeit an den Projekten
- „warZeichen“
- „High Culture“
- „Beyond Time“
Seit 2006 Arbeit am internationalen Buchprojekt
- „Cellisten/Cellists“
2006 Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
Cellofestival in Kronberg/Taunus,
E. Feuermann-Wettbewerb/Berlin,
Cellofestival Manchester,
Festival Pablo Casals/ Prades
2010 SWR 2 Treffpunkt Klassik extra,
Sendung am 13.11.2010 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Studiogast: Uta Süße-Krause, Moderation: Gabriele Beinhorn
2018 Katzen in Rom auf dem Cimitero Acattolico,
Michael Imhof Verlag
2019 Kloster Maulbronn, Uta Süße-Krause Fotografien,
Martin Neher Text, J.S. Klotz Verlagshaus
geboren in Maulbronn, Baden-Württemberg
Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
Studium von Musik und Deutsch in Heidelberg
Studium der Photographie und Film in Köln
Geburt der Zwillinge Ruth und Hans-Martin Krause
Mitarbeit bei Sendung mit der Maus, WDR
und beim Kinderprogramm von Premiere
freie Fotografin mit eigenen Buchprojekten,
Ausstellungen sowie Auftragsarbeiten
Lehrauftrag für Photografie im Fach Kunst an der Pädagogische Hochschule Heidelberg
Arbeit an den Projekten
- „warZeichen“
- „High Culture“
- „Beyond Time“
Arbeit am internationalen Buchprojekt
- „Cellisten/Cellists“
Festivalfotografin bei den Klosterkonzerten Maulbronn,
Cellofestival in Kronberg/Taunus,
E. Feuermann-Wettbewerb/Berlin,
Cellofestival Manchester,
Festival Pablo Casals/ Prades
SWR 2 Treffpunkt Klassik extra,
Sendung am 13.11.2010 von 10.30 bis 12.00 Uhr
Studiogast: Uta Süße-Krause, Moderation: Gabriele Beinhorn
Katzen in Rom auf dem Cimitero Acattolico,
Michael Imhof Verlag
Kloster Maulbronn, Uta Süße-Krause Fotografien,
Martin Neher Text, J.S. Klotz Verlagshaus