High Culture
Uta Süße-Krause
HIGH CULTURE,
alle Fotografien auf Aludibond, ca. 70 x 100 cm, ed. 10 + 1
Musik als die universellste Sprache der Menschen, unabhängig von geographischen Grenzen und politischen Systemen,
ist Symbol für die Kraft des Immateriellen.
Befreit von irdischen Fesseln, verpackt ins signifikante Rot des Farbenspektrums, ins Rot des Feuers, der Liebe, der Revolution,
hat Musik die Stärke einer weiteren Dimension.
Die Fotografien zum Projekt „High Culture“ entstanden,
- als authentisches Diamaterial und ohne digitale Eingriffe, -
in den Jahren 2003 bis 2015.
Ausstellungen „High Culture“
2006
Karlsruhe, Europ. Kulturtage, Gedok
2006
Frankfurt, Kronberg, Streitkirche
2006
Berliner Philharmonie
E. Feuermann-Cellowettbewerb
2008
Hamburg, Martiniklinik,
2008
Mondsee, Österreich, Kreuzgang Schloss Mondsee,
2008
Stuttgart, GalerieZ, Fotografien von 2000 - 2008
2009
St. Moritz, Maloja Palace, Opernfestspiele
2011
Stuttgart, Galerie Dengler und Dengler
Ausstellungen zu "High Culture"